Mittelfranken | Beitrag der Redaktion | 27. März 2025
Burgen, Schlösser und Romantik: Die Burgenstraße in Mittelfranken erleben

Heute nehmen wir euch mit auf eine Reise entlang der berühmten Burgenstraße, die sich durch das Herz unserer wunderschönen Region schlängelt. Diese historische Route ist ein Muss für jeden, der in die faszinierende Welt des Mittelalters eintauchen möchte.

Was ist die Burgenstraße überhaupt ?

Die Burgenstraße ist eine der ältesten und bekanntesten Ferienstraßen Deutschlands. Sie erstreckt sich über 780 Kilometer von Mannheim bis Bayreuth und verbindet mehr als 70 Burgen, Schlösser und Residenzen. In Mittelfranken erwarten euch einige der beeindruckendsten Bauwerke entlang dieser Strecke.

Unsere persönlichen Highlights

1. Burg Cadolzburg

Diese mächtige Festung thront hoch über dem gleichnamigen Ort und bietet einen atemberaubenden Blick über das Umland. Im Inneren erwartet Sie ein Museum, das die Geschichte der Burg lebendig werden lässt.

2. Kaiserburg Nürnberg

Als eine der bedeutendsten Kaiserpfalzen des Heiligen Römischen Reiches ist die Nürnberger Burg ein absolutes Highlight. Erkunden Sie die prunkvollen Säle, den tiefen Brunnen und die beeindruckenden Wehranlagen.

3. Burg Colmberg

Diese mittelalterliche Burg beherbergt heute ein Hotel und Restaurant, sodass Sie nicht nur die historische Atmosphäre genießen, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten erleben können.

4. Schloss Greifenstein

Auf einem Felsen hoch über Heiligenstadt in Oberfranken thront das Schloss Greifenstein, hoch oben mitten im grünen Wald. Das Schloss ist auch als „Klein Neuschwanstein“ bekannt. Seit mehr als 200 Jahren gehört die Burg den Schenken von Stauffenberg.

5. Schwetzinger Schloss

Das Schwetzinger Schloss gehört mit seinem beeindruckenden Barockgarten zu den bedeutendsten Barockgärten in Europa. Das Schloss selbst beeindruckt mit seiner barocken Architektur und den prunkvollen Innenräumen

Tipps für euren Ausflug mit dem Fahrrad

Etappe 1: Von Nürnberg nach Rothenburg ob der Tauber

Die Radtour von Nürnberg nach Rothenburg ob der Tauber führt durch das historische Herz Mittelfrankens, vorbei an beeindruckenden Burgen und Schlössern sowie malerischen Städten wie Ansbach. Die gut ausgebaute Strecke ermöglicht es Radfahrern, kulturelle Highlights und landschaftliche Schönheit in vollen Zügen zu genießen.

Etappe 2: Rund um die fränkische Schweiz

Diese Route führt durch eine der schönsten Landschaften Bayerns, geprägt von bizarren Felsformationen und romantischen Tälern. Die Fränkische Schweiz bietet Radfahrern eine abwechslungsreiche Landschaft mit anspruchsvollen Strecken durch malerische Täler und vorbei an markanten Felsformationen. Von gemütlichen Touren entlang der Wiesent bis hin zu herausfordernden Mountainbike-Trails ist für jeden Radfahrer etwas dabei.

Etappe 3: Entlang der Aisch

Die Radtour entlang der Aisch führt durch eine sanfte Hügellandschaft, vorbei an idyllischen Dörfern und historischen Städten wie Bad Windsheim und Neustadt an der Aisch. Die Strecke bietet entspanntes Radfahren auf gut ausgebauten Wegen, ideal für Genussradler und Familien.

Entdecke hier noch weitere Freizeitaktivitäten, die du in der Region Mittelfranken unternehmen kannst. ☀️